„Wienerisch ge-swing-jazzt“

 

mit Regine Pawelka-Oskera an der Stimme, der wunderbaren Sayuri Kato am Klavier und Franz Horacek am Kontrabass, dessen Auffassung nicht nur in der traditionellen Interpretation der Wienermusik, sondern in der unverwechselbaren jazzigen und swingenden Stilrichtung liegt.

 

Das Trio präsentiert eine charmante Mischung aus alten und neuen Wienerliedern schwungvoll und stilvoll verpackt.

 

 

aktuelle Termine hier klicken...

KünstlerInnen

REGINE PAWELKA-OSKERA

Sängerin

 

stammt aus einer musikalischen Familie. Im Alter von vier Jahren begann Regine mit Ballett, im speziellen erhielt sie eine Ausbildung im klassischen Ballett, Jazz- und Ausdruckstanz, Improvisations- und Gesellschaftstanz, Musicaldance sowie Irish- und American-Step-Dance.

Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Gesang. Im Schulchor sang sie - bedingt durch ihre Altstimme und ihr dunkles Timbre meistens die zweite Stimme. Verinnerlichen konnte sie diese Leidenschaft erst 30 Jahre später. Da begann sie mit Sprechtraining und Stimmbildung und erlernte so im Laufe der Zeit verschiedene Gesangstechniken u.a. die der Klassik und des Jazz-Gesangs.

weitere Infos: Regine Pawelka-Oskera

SAYURI KATO

Pianistin, Komponistin

 

wurde in Okayama, Japan geboren.

Mit 3 Jahren begann Sie Klavier zu lernen und ihr erstes Auftreten war im Alter von 4 Jahren.

Sie lernte Klavier bei Fr. Hiroko Takeda, Fr. Tazuko Ashida, und Hr. Osamu Yanai.

Mit 8 Jahren begann sie neben dem Klavier Hammond - Orgel zu lernen und wurde darin von Fr. Chizuru Kato und Hr. Masazumi Noda unterrichtet.

Gewinnerin des Hammond - Orgel Wettbewerbs 1987, '88, '89 in Japan.

1990 wurde sie zum Hammond Orgel Festival in Okayama eingeladen.

1994 und 1995 absolvierte sie Klavier Meisterkurse in Wien und nahm Klavierstunden bei Prof. Noel Flores und Prof. Alexander Jenner.

1995 folgte ein Konzert im Rahmen der Okayama City Förderung (Young Artist Concert) in Japan.

1996 absolvierte sie die Okayama Asahi High School, übersiedelte nach Wien, nahm Bösendorfer Meisterkurse (1997, 1998, 2000) und Klavierunterricht bei Prof. Roland Batik.

1997 - 2003 studierte sie Klavier (Klassik-Konzertfach) bei Frau Mag. Miyuki Schüssler am Franz Schubert Konservatorium und Gustav Mahler Konservatorium.

2002 - 2008 studierte sie Jazzklavier bei Herrn Paul Urbanek am Gustav Mahler Konservatorium. 2008 absolvierte sie an diesem Konservatorium ihre Jazz Diplomarbeit mit Auszeichnung.

Seit 2008 ist sie als Jazzpianistin tätig und komponiert eigene Stücke.

weiter zur Website ....

 

FRANZ HORACEK

Musiker, Komponist, Texter

 

Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes “Wien18.Jänner 2012”Gitarre- und Kontrabassausbildung in der Musikschule Brigittenau und Alsergrund, danach Privatunterricht. Schon in jungen Jahren als Tanzmusiker in diversen Bands von der Wiener Musik begeistert, entwickelte sich der musikalische Weg immer mehr in diese Richtung.

Seit 1975 professioneller Wienerliedmusiker bei diversen Heurigen in Wien, Auftritte im In- und Ausland, Tourneen z.B. nach China und Hong Kong (1997,1998, 2001), Philippinen (1994), Japan (1997).Seit 2001 regelmäßige Auftritte in Deutschland und Schweiz.

1983 - 1993 ständiges Engagement im Duo mit Walter Maier beim Heurigen "Mayer am Pfarrplatz" in Wien-Heiligenstadt.

1985 Engagement als Bühnenmusiker bei der Produktion „Dreimäderlhaus“ im Raimundtheater. Seit 1986 Komponist und Textautor. 2001 Gründung des Ensembles "Trio Wien" (Wien Swing).